Hin zum Bücherregal mit den Gedichtbänden, ein Gang der seltener geworden ist in Zeiten von Internet und Mediatheken, „zufällig“ stehen die Bücher von Rainer Kunze in Augenhöhe!
„eines jeden einziges leben“, ein Gedichtband veröffentlicht im Fischer Taschenbuch Verlag 1994. Seite 22:
IM MORGENGRAUEN
Der hahn mäht schlaf
So fein gedängelt ist sein schrei, daß durch die
schneide
Der fingernagel schimmert
Des traums
Du hoffst, daß sich der hahn entfernt
zu anderen müdigkeiten
und auf der deinen
dichtes grummet wächst
Diese Wortbilder haben für mich gleichzeitig eine ungeheure Leichtigkeit und Tiefe, sind so gut nachfühlbar! Unglaublich!
Da beobachtet jemand sehr genau und findet für die Verknüpfung des im „Außen“ Wahrgenommenen und im „Inneren“ Bebilderten und Erfühlten für meine Begriffe genau die treffenden Worte!
Für mich ist das Lesen ein Vergnügen, eine tiefe Freude! Das Lesen weckt Erinnerungen an eine jahrzehntelang zurückliegende Zeit, in der Bücher, Texte, Gedichte oft der einzige Trost, der einzige Hoffnungsschimmer waren!
Und das Veblüffende jetzt, die Texte von Rainer Kunze wirken bei mir immer noch, immer wieder! ;)
Vielen Dank für die Anregung!
Hin zum Bücherregal mit den Gedichtbänden, ein Gang der seltener geworden ist in Zeiten von Internet und Mediatheken, „zufällig“ stehen die Bücher von Rainer Kunze in Augenhöhe!
„eines jeden einziges leben“, ein Gedichtband veröffentlicht im Fischer Taschenbuch Verlag 1994. Seite 22:
IM MORGENGRAUEN
Der hahn mäht schlaf
So fein gedängelt ist sein schrei, daß durch die
schneide
Der fingernagel schimmert
Des traums
Du hoffst, daß sich der hahn entfernt
zu anderen müdigkeiten
und auf der deinen
dichtes grummet wächst
Diese Wortbilder haben für mich gleichzeitig eine ungeheure Leichtigkeit und Tiefe, sind so gut nachfühlbar! Unglaublich!
Da beobachtet jemand sehr genau und findet für die Verknüpfung des im „Außen“ Wahrgenommenen und im „Inneren“ Bebilderten und Erfühlten für meine Begriffe genau die treffenden Worte!
Für mich ist das Lesen ein Vergnügen, eine tiefe Freude! Das Lesen weckt Erinnerungen an eine jahrzehntelang zurückliegende Zeit, in der Bücher, Texte, Gedichte oft der einzige Trost, der einzige Hoffnungsschimmer waren!
Und das Veblüffende jetzt, die Texte von Rainer Kunze wirken bei mir immer noch, immer wieder! ;)
Danke, lieber Tomm,
ja, Rainer Kunze! Ihm bin ich in meiner Schulzeit das erste Mal begegnet. 📚
Dieser Stil: knapp, klar, tief. Ein bisschen wie Zen. 😇
Danke fürs Teilen – eine schöne Erinnerung auch für mich!
🙏🏻