Wenn mir alles zuviel wird, sage ich einfach ... mein kleines Zauberwort!
Der sanfte Ausstieg aus der Übererregung
Heute möchte ich einen Zauberspruch mit dir teilen.
Nein, wirklich! Ohne Schmäh!
Ich habe da einen Zauberspruch, der extrem kräftig und wirksam ist.
Natürlich wirkt er nur, wenn du ihn bewusst und richtig einsetzt.
Aber bevor ich ihn mit dir teile, möchte ich dir noch erzählen, wie ich ihn entdeckt habe.
Begonnen hat es mit einer Infografik.
Mit einer ganz simplen Tabelle.
Sie stammt von einem meiner Lieblings-Substacker, und zwar Ted Gioia von
.Ted ist einer der einflussreichsten Kulturkritiker der Welt. Er hat 2024 diese Infografik erstmals publiziert, und sie ging gleich viral:
Wie du sicher selbst sehen kannst, geht es darin um den Aufstieg der Dopamin-Kultur, in der wir uns heute befinden.
Einsam und übererregt
Dopamin ist ein wichtiger, überwiegend erregend wirkender Neurotransmitter des zentralen Nervensystems.
Und gleichzeitig ist Dopamin eine Metapher für den Geisteszustand der Welt, in der wir leben.
Traditionell haben Menschen mal Sport gemacht. In der beschleunigten Welt der Moderne sind daraus Sportsendungen geworden, denen wir nur noch zuschauen. Und in der Dopamin-Kultur wurden daraus Sportwetten. Das ist vom Sport übrig geblieben.
Dasselbe Muster kannst du jetzt für andere Lebensbereiche durchdeklinieren.
Ganze Schallplatten hören → einzelne Tracks hören → Tiktok-Videos anschauen.
Briefe schreiben → Emails → Kurznachrichten.
Jemandem den Hof machen und heiraten → sexuelle Befreiung → Dating Apps durchwischen.
Für mich war diese Tabelle ein richtiger Augenöffner.
Mir ist schlagartig vieles klar geworden.
Die Kurzfassung: Wir sind alle ein bisschen übererregt. (Und einsam.)
Die Ultrakurzfassung: Zu viel. Zu schnell.
Kein Wunder, wenn wir persönlich und gesellschaftlich am Rande des Nervenzusammenbruchs leben.
Die gute Nachricht!
Aber jetzt kommt die gute Nachricht!
Es gibt ein Gegenmittel!
Und jetzt kommt auch endlich der Zauberspruch!
(Aber pass auf, dass du ihn nicht verpasst, denn es könnte ja sein, dass du dafür eventuell zu schnell unterwegs bist!)
Also.
Der Zauberspruch.
Ist eigentlich nur ein Wort.
“Genug.”
Ja.
Das war's schon.
Wenn dir das zu schnell gegangen ist, kannst du auch die längere Version verwenden:
“Es ist genug.”
Oder die noch ausführlichere Version:
“Dankeschön. Es reicht mir. Ich habe genug.”
Jetzt bist du vielleicht enttäuscht.
Hast dir mehr erwartet.
Aber lass dich nicht täuschen!
Das ist eines der wirksamsten Worte, die ich kenne!
Immer, wenn ich merke, dass mir wieder einmal alles zu viel wird, mir alles zu laut ist und zu schnell geht, dann sage ich mein kleines Zauberwort.
“Genug!”
“Es ist genug!”
“Danke. Es reicht. Ich habe genug.”
Aber ich sage es nicht aus Wut oder Zorn.
Nicht aus Empörung oder Entrüstung.
Ich sage es ganz sanft und liebevoll.
Ich sage es zu mir selber.
Und dann, wenn der Spruch zu wirken beginnt und ich spüren kann, wie sich seine wohltuende Wirkung in meinem ganzen Körper ausbreitet, dann kann ich nur noch staunen.
Staunen, dass ich erst jetzt entdeckt habe, wie einfach es eigentlich ist, aus diesem Hamsterrad heraus zu kommen.
Probier es doch selber mal aus!
Wenn du im Stau oder in der Schlange vor dem Check-In-Schalter stehst.
Wenn du dich am Buffet bedienst.
Wenn du swipst und scrollst.
Beim dritten YouTube-Video in Folge:
“Danke, es reicht. Ich habe genug.”
Und spüre nach, wie gut sich das anfühlt!
Herzlichen Dank!! Und mir hilft es, dazu zu sagen: "ich bin genug."